Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die pixcoin UG (haftungsbeschränkt) – im Folgenden pixcoin genannt – betreibt das Onlinespiel Fleecys. Die im Rahmen dieses Spiels erbrachten Dienstleistungen werden ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erbracht.
§1. Geltungsbereich
1. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Verträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen der pixcoin. Der Geltung etwaiger Geschäftsbedingungen der Nutzer des Spiels Fleecys.de (nachstehend "Nutzer") wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Etwaige Geschäftsbedingungen von Nutzern gelten nur dann, wenn pixcoin diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Zusätzlich zu diesen AGB gelten die jeweilig anwendbaren
Regeln sowie unsere
Datenschutzerklärung.
3. Diese AGB werden ausschließlich auf den Webseiten des Spiels Fleecys.de veröffentlicht. Sie können in den Arbeitsspeicher geladen, auf einen dauerhaften Datenträger gespeichert oder ausgedruckt werden. Auf schriftliche Anfrage des Nutzers können die AGB jedoch auch zugesandt werden.
4. Die AGB gelten für alle Nutzer des Spiels Fleecys.de. Mit seiner Anmeldung zum Spiel (d.h. mit dem Abschicken eines Antrags zur Eröffnung eines Spiel-Accounts für Fleecys.de) und mit dem jeweiligen Einloggen auf der Spielplattform akzeptiert der Nutzer diese als verbindlich. Bei der ersten Anmeldung zum Spiel wird der Nutzer aufgefordert, den AGB zuzustimmen. Sie gelten für jedwede Nutzung des Spiels Fleecys.de.
5. pixcoin bietet das Online-Spiel Fleecys.de ausschließlich Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB an. Die Nutzung des Spiels zu Erwerbszwecken oder sonstigen gewerblichen Zwecken ist ausgeschlossen. pixcoin besitzt als Betreiber alleinig das Recht auf entgeltliche Angebote. Dementsprechend sind jedweder entgeltliche Handel oder das Anbieten von Dienstleistungen durch Dritte, die sich auf Angebote von pixcoin beziehen, untersagt. Spielberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Spiel das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige sind nur dann spielberechtigt, wenn das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters vor der Anmeldung zum Spiel vorliegt. Mit der Anmeldung zum Spiel versichert der Nutzer ausdrücklich seine Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit bzw. - bei Minderjährigen – das Vorliegen der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.
6. Änderrungsvorbehalt: pixcoin behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies notwendig erscheint. Gründe könnten sein: Anpassungen an die Rechts-und Gesetzeslage, Erweiterung des Leistungsspektrums der pixcoin, Änderungen in den Zahlarten, Anpassung der Technologie oder Änderungen in den wirtschaftlichen Verhältnissen. Wir versichern, dass durch diese Änderungen der Nutzer nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird.
7. pixcoin wird den Nutzer über diese Änderung im Spiel in Kenntnis setzen. Sowohl über das Nachrichtenbrett „schwarzes Brett“ sowie auch über eine InGame-Nachricht.
8. Der Nutzer kann nach Benachrichtigung und Kenntnisnahmemöglichkeit innerhalb von einem (1) Monat den Änderungen der AGB widersprechen. Es wird dem Nutzer empfohlen, den Widerspruch schriftlich bzw. per eMail zu Beweissicherungszwecken an pixcoin zu richten. Widerspricht der Nutzer fristgemäß, so wird der Vertrag von Seiten pixcoin mit sofortiger Wirkung beendet und dem Nutzer wird der Zugang zum Spiel und zu seinem Account verweigert.
9. Etwaige im Voraus über den Beendigungszeitraum geleistete und noch nicht genutzte Leistungsentgelte werden dem Nutzer anteilig zurückerstattet. Hierzu zählt derzeit im Voraus bezahlte Premiumzeit. Weitere Ansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen.
10. Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb der Frist von einem (1) Monat nach Unterrichtung und Kenntnisnahmemöglichkeit gegenüber pixcoin oder nutzt er das Spiel Fleecys.de weiterhin, so werden die geänderten oder ergänzenden AGB ihm gegenüber wirksam.
§2. Leistungsinhalte
1. Die Leistung von pixcoin besteht aus der Bereitstellung der Webseiten des Spiels. Der Nutzer erhält lediglich das Nutzungsrecht an den Funktionen der Spielplattform. pixcoin bietet zwei Nutzungsformen für das Spiel an: Eine kostenlose Basisnutzung des Spiels (d.h. mit Basisfunktionen, die jedoch eine vollumfängliche Spielbarkeit ermöglichen) sowie eine Premiumnutzung (d.h. eine entgeltpflichtige Premium-Mitgliedschaft, die zusätzliche Spielfunktionen (Premium-Features) zur Verfügung stellt, siehe hierzu auch § 5).
2. Die Nutzung der Spielplattform steht nur solchen Nutzern offen, die zuvor über den Weg der Registrierung ein Kundenkonto (nachstehend "Spiel-Account" oder "Account") erstellt haben. Die Nutzung der Spielplattform wird ab dem Zeitpunkt, ab dem pixcoin für den Nutzer für die jeweilige Spielwelt einen Account angelegt hat, ermöglicht.
3. Die Spielfunktionen variieren nach gewähltem Tarif und können jederzeit modifiziert werden. Die jeweils aktuellen technischen und sonstigen Spielvoraussetzungen sind der Webseite von pixcoin zu entnehmen.
4. Das Spiel bzw. die Spielwelten werden laufend aktualisiert, angepasst, erweitert und verändert, um dieses für eine möglichst große Anzahl von Spielern dauerhaft interessant zu halten. Der Nutzer erhält dementsprechend nur ein Nutzungsrecht an dem Spiel in der jeweils aktuellen Fassung. Ein Anspruch des Nutzers auf Aufrechterhaltung des Spiels in der bei Vertragsschluss bestehenden Version besteht nicht.
5. pixcoin behält sich vor, den Betrieb des Spiels oder einzelner Spielwelten jederzeit ohne Angabe von Gründen einzustellen. Nach seiner Wahl kann der Nutzer verlangen, dass ihm etwaige im Voraus bereits geleisteten Entgelte für andere von pixcoin betriebene Spielwelten gutgeschrieben werden oder verlangen, dass pixcoin im Voraus bezahlte Entgelte zurückerstattet. Dazu zählt derzeit im voraus erworbene und bezahlte Premium-Zeit für die Zukunft. Weitere Ansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen.
§3. Mitgliedschaft & Vertrag
1. Die Mitgliedschaft beginnt mit erfolgreicher Anmeldung zum Spiel, d.h. mit der Eröffnung eines Spiel- Accounts durch pixcoin.
2. Mit Ausfüllen des Registrierungsformulars gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Spielnutzungsvertrages (auch "Antrag auf Eröffnung eines Spiel-Accounts") ab. Dazu sind alle Datenfelder des Registrierungsformulars vollständig und richtig auszufüllen. Jeder Spielnutzungsvertrag bezieht sich auf die Teilnahme an einer bestimmten Spielwelt des Spiels Fleecys.de mit einem bestimmten Account.
3. Der Vertrag zwischen pixcoin und dem Nutzer über Leistungen und Lieferungen kommt mit Annahme des Antrags auf Eröffnung eines Spiel-Accounts durch pixcoin zustande. Die Annahme kann ausdrücklich oder durch die erste Erfüllungshandlung von pixcoin erfolgen.
4. Der Zugang des Antrags auf Eröffnung eines Spiel-Accounts wird durch pixcoin unverzüglich auf elektronischem Weg an die vom Nutzer angegebene eMail-Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme des Nutzerantrags dar. Die Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden werden.
5. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Mitgliedschaft für die Nutzung der Basisversion über die im Spiel eingerichtete automatische Löschfunktion zu beenden.
6. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf eine Mitgliedschaft.
§4. Widerrufsrecht
Widerrufsrecht:
Der Nutzer kann seine Vertragserklärung zum Abschluss des Spiele- und Servicenutzungsvertrages und zur Bestellung von Premium-Features innerhalb einer Frist von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Maill) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht, bevor pixcoin ihre Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie ihre Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB erfüllt hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
pixcoin UG (haftungsbeschränkt)
Theodor-Heuss-Ring 23
50668 Köln
Mail: widerruf@pixcoin.de
Bei einem Widerruf per E-Mail ist in der Betreffzeile der Name des Spiels und ggf. der Premium-Features und/oder des Services, sowie der Name des Nutzers anzugeben.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Nutzer an pixcoin die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Nutzer an pixcoin insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Nutzer die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Bei der Überlassung von virtuellen Gütern gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der virtuellen Güter ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie dem Nutzer etwa beim Kauf einer Sache in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Eine Wertersatzpflicht des Nutzers besteht dann, wenn er die virtuellen Güter auf eine Art und Weise benutzt, die mit den Grundsätzen des bürgerlichen Rechts – wie denen von Treu und Glauben oder der ungerechtfertigten Bereicherung – unvereinbar ist. Im Übrigen kann der Nutzer seine Pflicht zum Wertersatz vermeiden, indem er die virtuellen Güter nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Nutzer mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für pixcoin mit deren Empfang.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht des Nutzers erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers vollständig erfüllt ist, bevor der Nutzer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. Davon ist auszugehen, wenn der Nutzer die Spiele und Services bzw. Premium-Features in Anspruch genommen und vollständig bezahlt hat.
Ende der Widerrufsbelehrung
§5. Pflichten des Nutzers
1. Der Nutzer verpflichtet sich, mit nur einem Account pro Spielwelt teilzunehmen. Das Erstellen oder Führen mehrerer Accounts in derselben Spielwelt (Multi-Accounts) ist verboten. Solche Multi-Accounts können jederzeit, ohne Vorwarnung nach freiem Ermessen von pixcoin gesperrt und gelöscht werden.
2. Der Nutzer ist zur Nutzung des Spiels auf die von pixcoin genannten Internetbrowser bzw. sonstigen von pixcoin genannten Zugangsmöglichkeiten zum Spiel beschränkt. Eine Nutzung über andere Zugangswege, egal welcher Art, ist untersagt.
3. Dem Nutzer ist es untersagt, Handel mit Talern außerhalb des Spiels, beispielsweise auf Verkaufsplattformen wie eBay zu betreiben.
4. Die Nutzung von Drittsoftware und Tools, die in den Spielverlauf eingreifen oder empfangene bzw. zu sendende Daten manipulieren sowie die manuelle Manipulation jeglicher Daten des Spiels sind untersagt.
5. Die Nutzung der Angebote von pixcoin unter Verwendung von Anonymisierungsdiensten, welche die wahre IP-Adresse des Nutzers unterdrücken oder verfälschen, ist nicht gestattet.
6. Das Nutzen bzw. Ausnutzen von Bugs im Spiel ist untersagt.
7. pixcoin stellt den Nutzern Möglichkeiten zur Verfügung, im Spiel miteinander zu kommunizieren. Für die Inhalte der Kommunikation sind die Spieler selbst verantwortlich, pixcoin übernimmt hierfür keine Haftung.
8. Die Nutzung der bereitgestellten Kommunikationsmöglichkeiten zur Verbreitung von rassistischen, pornografischen, diskriminierenden, jugendgefährdenden oder in anderer Weise beleidigenden, straf- oder urheberrechtlich relevanten Inhalten, egal welcher Form, ist untersagt.
9. Die Weitergabe des Passworts oder des kompletten Accounts ist untersagt. Dies gilt unabhängig davon, ob dies gegen Entgelt geschieht oder nicht. Der Nutzer allein hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Passwort nicht in dritte Hände gelangen kann. Sollte der Nutzer den Verdacht haben, dass sein Passwort oder andere Account-Daten in die Hände Dritter gelangt sind, so hat er pixcoin unverzüglich darüber zu informieren.
10. Dem Nutzer ist es strengstens untersagt, die LogIn-Daten anderer Teilnehmer zu verwenden oder in den Accounts anderer Nutzer tätig zu werden.
11. pixcoin ist im Falle der Zuwiderhandlung bzw. des berechtigten Verdachts der Zuwiderhandlung des Nutzers gegen diese Regeln berechtigt, vom Nutzer weitere Daten zur Klärung des Verdachts zu fordern sowie involvierte Accounts zeitweise zu sperren oder dauerhaft zu löschen.
§6. Sanktionen & Kündigung
pixcoin kann dem Nutzer mit sofortiger Wirkung kündigen und ihn vom Spiel ausschließen, wenn
• Er gegen die Pflichten aus §5 verstößt.
• Er entgegen §1.5 seinen Account für gewerbliche Zwecke oder werblich nutzt.
• Er bei Premiumnutzung mit der Zahlung der Entgelte in Verzug gerät und trotz Mahnung nicht zahlt.
• Es bei Premiumnutzung zu einer Rückbuchung kommt. Bis der Nutzer sich bei pixcoin per Mail meldet, greift ein automatisierter Prozess, der den Zugang einschränkt.
• Er gegen Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte Dritter verstößt.
• Er schwerwiegend gegen die hinterlegten Regeln verstößt.
• pixcoin von seinem Hausrecht gebraucht macht.
§7. Gewinnspiele
1. pixcoin veranstaltet nach eigenem Ermessen und in selbst gewählten Abständen Gewinnspiele. Einen Anspruch auf die Durchführung eines Gewinnspiels hat der Nutzer nicht.
2. Zur Teilnahme an den Gewinnspielen sind Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben oder, sollte dies nicht der Fall sein, die die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters zur Teilnahme am Gewinnspiel haben.
3. Mitarbeiter und Angehörige von pixcoin sind von der Teilnahme an Gewinnspielen ausgeschlossen.
4. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch die Erfüllung der in der Gewinnspielankündigung genannten Aufgabe(n).
5. Ein Nutzer kann pro Gewinnspiel nur einen Gewinn erhalten. Sollten mehrere Nutzer als Gewinner in Frage kommen, entscheidet das Los.
6. pixcoin behält sich das Recht vor, Gewinnspiele jederzeit zu beenden bzw. zu annullieren, sollte der begründete Verdacht bestehen, dass ein Nutzer oder Dritte das Gewinnspiel auf welche Art auch immer manipulieren bzw. manipuliert haben. Ein Anspruch auf Ausschüttung des Gewinns besteht in diesem Falle nicht.
7. Der oder die Gewinner wird bzw. werden von pixcoin namentlich veröffentlicht. Die Nutzer erklären sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
8. Die Bedingungen, zu denen der Gewinn ausgeliefert wird, bestimmt pixcoin. Sollte eine Lieferung des ursprünglichen Gewinns unverhältnismäßig oder unmöglich sein, so liefert pixcoin einen gleichwertigen Ersatz.
9. Der Rechtsweg ist bei Gewinnspielen ausgeschlossen.
§8. Schlussbestimmungen
1. Für diese AGB und alle auf Basis dieser AGB abgeschlossenen Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen sowie der Kollisionsregeln des deutschen internationalen Privatrechts ist ausgeschlossen.
2. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der pixcoin. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz von pixcoin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. pixcoin ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
3. Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.